Privat treffen in herdecke
Aus Sicht des Alumni-Vereins gibt es im Ringen ums Überleben genau zwei Parteien: hier die Streiter für die Ideen der Universität, die Guten, die den besonderen Wittener Geist und die Kultur bewahren wollen. Feiern Sie den Vom Staat und von privaten Sponsoren.
- Kulinarische Events im Zweibrücker Hof in Herdecke Aus eigener Kraft kann die Uni es nicht schaffen Die Absolventen wollen weitersammeln. Italien besucht das Ringhotel Zweibrücker Hof.
Solche Elemente übernahmen auch andere Universitäten nach und nach. Als erste deutsche Universität in privater Trägerschaft sind wir in den letzten Jahren stark gewachsen. Was werd ich Armer sagen, welchen Anwalt mir erfragen, wenn Gerechte selbst verzagen? Doch der übte jetzt harte Kritik und drängt auf eine zügige Reform der Medizinfakultät.
Wer kein Geld hat, zahlt später, wenn er gut verdient. Damals lobten die Gutachter das innovative Modell und urteilten sogar, dass "einzelne Ausbildungselemente vermehrt auch an anderen Hochschulen praktiziert werden sollten". Heute sagt Nils Birschmann, Sprecher und Verhandlungsführer der SRH, die Hochschule habe sich damals "unmöglich" verhalten.
Zugleich legen sich auch die jetzigen Studenten mit ihrer Arbeitskraft ins Zeug und haben die Aktion "50x" gestartet: Sie wollen zunächst mit 50 Projekten in Unternehmen je Euro erwirtschaften; in drei Jahren soll dann eine Million Euro zusammenkommen. Und er hofft, dass die Spender so weise sein werden, den Geist von Witten zu erhalten.
Der von Klaus Hekking geleitete Gesundheits- und Bildungskonzern betreibt sieben Kliniken sowie 30 Bildungseinrichtungen, darunter sechs private Fachhochschulen mit insgesamt rund Studenten. Wir wollen soziale, ökologische und ökonomische Entwicklungen aktiv mitgestalten — nachhaltig und gerecht.
Wir bieten Ihnen als kleine Erinnerung einen Kurzurlaub in den Süden. Im Mittelpunkt des Wittener Studiums stand - und steht auch heute noch - der Patient und die Verbindung exzellenter fachlicher Ausbildung mit kulturwissenschaftlich-künstlerischen Fähigkeiten.
Italienischer Abend mit musikalischer Untermalung im Biergarten Die Ferien sind gerade vorbei, was leider auch für den Urlaub gilt. Unsere Klassiker. Gibt es diese Front wirklich? Am Artikel teilen. Aktive E-Mail-Benachrichtigungen sind für dieser gespeicherte Benachrichtigungsgründe gleichzeitig möglich.
Die Forderung: Bis zu einer Neukonzeption sollen sich keine neuen Studenten für Humanmedizin einschreiben können. Seine Beamten vermissten einen soliden Finanzplan, Uni-Präsident Birger Priddat trat zurück, obwohl er die Vorwürfe nicht nachvollziehen konnte.
Kulinarische Events
Aus Sicht der Alumni wäre es eine Art "feindliche Übernahme". Sie wollen über drei Jahre drei Millionen Euro sammeln. Schily hofft, dass das Geld kommt. Das Kuratorium hat den Alumni zugesagt, jeden Spendeneuro mit einem weiteren aufzustocken. Aber diesmal ist es so ernst wie nie zuvor.