Personen treffen in springe

Wir haben sicher Gelegenheit, einzukehren und was zu essen. Wir verbinden diese Tradition mit einem modernen Ansatz: Flexibles Arbeiten, Vernetzung und innovative Lösungen stehen bei uns im Vordergrund. Das Highlight ist dabei der fellnahe Kontakt zu den Wölfen. Von Hannover aus gesehen bildet diese Kerbe des Höhenzugs das Tor zum Weserbergland.

Flexible Arbeitsplätze Finde Deinen perfekten Platz: Ob Einzelarbeitsplatz für maximale Konzentration oder Gruppentische für gemeinsames Brainstorming, ob im Flexbereich oder bei Funkstille — bei uns hast Du die Wahl. Mit ergonomischen Arbeitsplätzen, modernster Technik, gemütlichen Loungebereichen und hochwertigen Strandkörben findest Du im Ankerplatz eine flexible Arbeitsumgebung, in der Du Dich rundum wohlfühlen kannst.

Gruppenaufenthalte und Tagesausflüge planen Ihre Gastgeberinnen dort gern mit Ihnen gemeinsam. Von Hannover aus gesehen bildet diese Kerbe des Höhenzugs das Tor zum Weserbergland. Projektbüros Dein Raum, Deine Regeln: Unsere Projektbüros bieten Dir die Ruhe und Privatsphäre, die Du brauchst — egal ob Du alleine, zu zweit, zu dritt oder im kleinen Team arbeiten möchtest.

Die Führung dauert ca. Donnerstag, Ankunft in Springe ca. An diesem Standort legten die Grafen von Hallermunt im Mittelalter eine Wasserburg an. Bitte beachte: Das Betreten der Wolfsanlage ist erst ab 18 Jahren erlaubt.

Springe - Die Stadt am Deister

Lassen Sie sich zweimal täglich bei öffentlichen Fütterungen über die Tiere informieren. Reiseerläuterungen Monate Februar 25 bis Juli 25 Dienstag, An diesem Standort legten die Grafen von Hallermunt im Mittelalter eine Wasserburg an. Keine besondere Kleidung erforderlich — Temperaturwechsel werden durch Übergangszonen abgefedert.

Abends sind die Pisten teilweise beleuchtet.

    Erlebe das Wisentgehege als Tierpfleger:in - Wisentgehege Springe Eintritt Auf ein Date mit deinem Lieblingstier: Besuch und Fütterung einer Tierart deiner Wahl. In diesem grünen Paradies frönten die Welfenkönige, der deutsche Kaiser und Europas Hochadel ihrem Jagdvergnügen.

Davor sprudelt der Marienbrunnen mit seiner Holzleserin. Viele Bauwerke erinnern an unterschiedliche Epochen, denn Springe blickt auf eine über jährige Geschichte zurück. Ski Im Winter, wenn es schneit, ist in Springe sogar Skisport möglich! Bei unseren Angeboten im Wolfsprojekt wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit direkten Wolfskontakt haben.

Ein besonderes Ereignis findet seit über zwei Jahrzehnten auf dem Burghof statt - der traditionelle Töpfermarkt. Rucksackverpflegung evtl. Dort steigen wir in die Linie , steigen an interessanten Plätzen aus und erfahren Wissenswertes über das Rathaus, Kröpcke, Dreifaltigkeitskirche, Lister Platz und Lindener Markt.

Wildgerichte, Wildbratwurst, Waldpilze erfreuen den Gaumen. Ländern der Welt gezeigt.